Beschreibung
In kompletter Handarbeit ist diese Schippe in meiner Werkstatt entstanden: das Blech von Hand angerissen und mit der Schlagschere geschnitten. Auf der mechanischen Abkantbank wurde es gekantet, anschließend gebohrt und poliert.
Der Griff ist ein geschmiedeter Stahl mit einer ausgefallen Textur, die durch mehrfaches Meißeln und Verdrehen des Stahls entstanden ist. Nach dem Schmieden wurde der Griff gebohrt und mit einem Gewinde versehen. Zusammengesetzt ergibt sich eine solide Kehrschippe und ein starker Kontrast zwischen glänzendem Edelstahl und traditioneller Schmiedekunst.
Diese Schippe ist entstanden, da mir das einfache Blech aus dem Baumarkt nicht genügt. Sie ist einer Kohleschippe nachempfunden und mir war dabei besonders wichtig:
- hohe Kanten, um viel und auch groben Dreck tragen zu können, ideal auch für die Werkstatt,
- Kratzfestigkeit durch Edelstahl, ein lackiertes Blech würde relativ schnell zerkratzen und dann rosten, Edelstahl dagegen ist rostfrei….
- ein eingebauter Haken, der am Kamin, an der Heizung oder einer einfachen Kante hält,
- ein guter Griff mit Textur, um nicht nur ins Auge zu stechen, sondern damit das Zusammengekehrte auch da landet, wo es hingehört.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.